Siehe auch
Angenehm heimelig und gleichzeitig exotisch, ein Leben in Abgeschiedenheit durch das Meer und dennoch gastfreundlich - so ist die Insel, auf der Trachten und die einzigartige Handwerkskunst der Großmütter hoch im Kurs stehen. Gerade weil altes Brauchtum sich bis heute ohne größere Veränderungen erhalten hat, wurde der Kulturraum von Kihnu in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Kihnu ist mit einer Fläche von 16,4 Quadratkilometern die größte Insel im Golf von Riga (und die siebtgrößte Insel Estlands). Die Insel ist 7 Kilometer lang und bis zu 3,3 Kilometer breit, der höchste Punkt liegt auf 8,5 Metern über dem Meeresspiegel. Die größte Sehenswürdigkeit ist die Insel selbst - ihre Natur, ihre Menschen, ihre Atmosphäre.
Die Fähre Kihnu Virve fährt auf der Route Munalaid-Kihnu, für die Fahrkarten auf der Webseitevon AS Kihnu Veeteed erworben werden können. Der Hafen von Munalaid befindet sich in der Gemeinde Tõstamaa, 40 km von der Stadt Pärnu entfernt, und kann auch mit einem öffentlichen Bus erreicht werden, indem man auf der Webseite von Tpilet den Busbahnhof von Pärnu als Ausgangs- und Munalaid als Zielpunkt eingibt. Will man auf die Insel reisen, ist es immer eine gute Idee, eine Fahrkarte schon im Voraus zu kaufen.
Bei einem Besuch der Insel, sollte man sicherlich das Museum von Kihnu besuchen, das die interessante Geschichte von Kihnu, eine Gemäldesammlung des berühmten Sohns der Insel Jaan Oad sowie eine Ausstellung über Kapitän Kihnu Jõnn zeigt.
Neben dem Museum befinden sich die Schule, das neue Gemeindezentrum und die Gemeindeverwaltung von Kihnu. Auch die apostolisch-orthodoxe Kirche und der Friedhof befinden sich in der Nähe.
Ihre Aufmerksamkeit verdienen die gewundene Küste und der Leuchtturm an der Südspitze der Insel sowie der Vogelreichtum und die Findlinge.
Mehr über Kihnu erfahren Sie hier: www.kihnu.ee